fbpx

Auch Fandom hat Grenzen

Der Filmkritiker Marshall Fine schrieb zu The Dark Knight Rises Folgendes:

At times, the action is so massive and thunderously clunky that I might as well have been watching one of the Transformers movies.

Das war die erste negative Kritik zum Film und löste einen Sturm der Entrüstung in den Reihen der Fans aus. Während gemässigte Fans kreativ kommentierten („The punishment must be more severe!“), gab es leider auch die schwarzen Schafe, die Fine den Tod wünschten oder ihm gar mit selbigem drohten und die seine Website in die Knie zwangen. Weil er lediglich anderer Meinung war als die Fans. Von denen viele – und das ganz nebenbei – den Film vermutlich gar noch nicht gesehen haben.

Das macht mich ziemlich traurig, denn auch Fandom hat Grenzen, und die liegen unter anderem beim Respekt. Wenn ich anderer Meinung als jemand bin, dann fluche ich auch gern rum, aber mein Gegenüber weiss dann auch, dass das spassig gemeint ist, und fünf Minuten später knuddeln wir uns schon wieder. Nein, ehrlich, unterschiedliche Meinungen sind voll okay. Und sich darüber aufregen, ebenso, und darüber zu diskutieren ebenfalls. Wie vieles ist das völlig in Ordnung, solange man dies mit gebührendem Respekt tut.

Und die Möglichkeit, dass der Film tatsächlich schlecht ist, ist ja auch da. Ganz ehrlich. Die ist bei jedem Film vorhanden. Also, sollte ich den Film mies finden, dann seid bitte nett zu mir.

(via)

 

  • Zeitzeugin

    Da ich Nolans Batman ja eh nicht mag, werde ich bei meiner Rezi dann bestimmt in der Luft zerrissen werden *g*
    Aber.. mööglich, dass mir der Film sogar trotzdem gefällt.. ich lege mir trotzdem schonmal einen netten SecurityMann zu. Und sei es nur zum Ansehen.

    AntwortenAntworten
  • donpozuelo

    Das sind halt die großen Gefahren eines Kritikers 😉

    Aber im Ernst, manche Leute haben echt nicht alle Tassen im Schrank. Im Endeffekt ist das doch auch nur EINE Meinung EINES Menschen. Und schließlich muss nicht jeder Batsy mögen… auch wenn das nur schwer vorstellbar ist 😉

    AntwortenAntworten
  • Lordy

    Amen.

    AntwortenAntworten
  • Lukas

    Ist ja auch völliger Quatsch. Andererseits sorgen „Meinungsverschiedenheiten“ ja nicht erst seit gestern für Mord und Totschlag. Wenn ich da mal so an Ruanda erinnern darf…
    Werde den Film nächste Woche im Double Feature mit The Dark Knight sehen (warum Begins nicht dabei ist, ist mir ein Rätsel, aber sei’s drum). Und ich kanns kaum erwarten 🙂

    AntwortenAntworten
  • ReservoirHog

    Da die Action bei Transformers wohl der einzige Grund war sich den Film anzusehen – abgesehen von einer hübschen Hauptdarstellerin vielleicht – sehe ich das noch nichtmal als negative Kritik an. Wenn die Action gut eingebunden ist und der Story nicht schadet, dann spricht doch nichts dagegen. (Je nachdem, welche Bedeutung von clunky gemeint ist)
    Außerdem gibt es zu wirklich jedem Film subjektive, negative Kritik, selbst zu „Ziemlich beste Freunde“. Und auch „The Dark Knight“ hat seine Schwachstellen, wenn man ihn ein zweites, oder drittes Mal anschaut und den Hype etwas vergessen hat.
    Da aber so gut wie jedem, der seine Meinung kundtut, irgendwann mal die Pest an den Hals gewünscht wird, wird er das nicht allzu ernst nehmen. Wenns danach ginge, wären die „South Park“ Schöpfer schon vor Jahren gen Himmel/Hölle gefahren.

    AntwortenAntworten
  • Bendrix

    Fan kommt von Fanatic.

    AntwortenAntworten

Kommentar schreiben